Neben juristischen Wegen (langwierig, aussichtslos) und verzweifelten direct action Strategien (die ich aus mehreren Gründen ablehne), muss es doch kreative, lustige, friedliche Maßnahmen gegen die Jagd geben.
Wenn nicht, ist diese Lücke schleunigst zu füllen!
Zum Beispiel mit Aufklebern, die an Jagdständen angebracht werden können.
ich bitte um Vorschläge
Ich jage Jäger. Geht aber nur hier, da nix geregelt ist. Gewalt gegen Dummheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
die Idee war ein friedlicher Protest gegen die Jagd.
statt umschubsen von Hochsitzen finde ich das Anbringen von bewußtseinerweiternden Stickern (z.B. ‚don’t kill Bambi‘) zielführender da es nicht den waidmännischen Hass schürt.
ich dachte nicht, dass als Folge dessen Horden von Kinder streichelnd durch die Wälder ziehen könnten – zudem die Sticker nicht rund um die Uhr im Kinderfernsehen zu sehen wären (obwohl ich derart intensive mediale Aufmerksamkeit nicht ablehnen würde).
Für bessere ‚Strategien gegen die Jagd‘ bin ich empfänglich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser Bambi-Kitsch hatte seinerzeit zur Folge, daß extra eine Kampagne gestartet werden mußte, die Waldbesucher davon abbringen sollte, Jungtiere zu berühren. Mit der Verniedlichung der Tiere, z.B. auch von Hunden, ist dem Naturschutz nicht geholfen. Sie fördert nur das Elend der Zoo-Tiere.
Gefällt mirGefällt mir
Horst Stern hat dazu viel Richtiges festgestellt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Stern
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie züchten sich ja die Tiere künstlich hoch, die sie am profitabelsten verwerten/schießen können.
MfG toe
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dieses Argument hab ich sogar schon von Grünen Politikern gehört.
Wo finde ich den besten kurzen, prägnanten Text der den Sachverhalt klarstellt?
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
das im wahrsten Sinne des Wortes „Totschlagargument“ FÜR die Jagd, ist ja häufig, dass nur so der Bestand gewisser Tierarten kontrolliert werden könne, die sonst Schaden anrichten würden. An diesem Punkt müsste man ansetzen.
Gruß
Grace
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mirGefällt mir