Schlagwort-Archive: dharma voices for animals

Veggie Planet Graz

Von 9. bis 10. April war es wieder soweit: die Veggie Planet fand in Graz statt. Die Veggie Planet ist eine vegane Messe, die sowohl im Bereich Veganismus informieren soll, als auch verschiedene Produkte, Betriebe und Kampagnen vorstellt.  Außerdem gibt es vegane Verköstigung vor Ort.

Diese Veranstaltung fand in der Messe Graz statt. Das genutzte Areal bestand vorrangig aus den teilnehmenden Ausstellern, die Tisch an Tisch nebeneinander aufgereiht standen und ihre Produkte präsentierten, Kostproben anboten und Werbung für den Veganismus und ihre Kampagnen machten.
Im Vortragssaal fanden zu verschiedenenen Zeiten Vorträge über Themen wie „Artgerecht leben lassen, schmerzfrei schlachten? Tierethische Kontroversen über das Töten“, „Cowspiracy – Die Dokumentation, die die Umweltschutzbewegung revolutionieren wird“, „Vegane Ernährung bei Krebs – Eine reale Chance?“, „Vitamin B12: Fakten und Mythen“ oder „Veganize your Life!“ statt.
Nebenbei gab es auf der Showbühne verschieden Kochshows und Schaukochen.
Außderdem fand zeitgleich und auf dem selben Areal die Yoga Planet statt. Es gab ein paar Stände, die entweder ihr Yogastudio oder ihre Yogaprodukte vorstellten. Nebenan in einem sehr großen Raum gab es circa stündlich eine Yogaeinheit, wobei es immer ein anderer Stil war, der quasi vorgestellt wurde, z.B.: Acro Yoga Monkey Business, Forrest Yoga Basics, Vinyasa your Life, Faszien Yoga oder Yuna Yoga.

Ich persönlich finde die Veggie Planet eine sehr gute und informative Veranstaltung für alle, die sich für die vegane Lebensweise interessieren und mehr darüber erfahren wollen. Es wird wirklich alles geboten, was man über Veganismus und die Gründe dafür wissen möchte, gerade wenn man Neuling auf dem Gebiet ist. Für mich selbst war es die 8€ (bzw. für mich ermäßigte 6€) Eintritt allerdings nicht unbedingt wert, da ich bereits seit über 5 Jahren vegan lebe und ziemlich alle ausstellenden Gruppen bereits kenne. Für jemanden wie mich braucht man also keine „Produkte anwerben“ oder Informationen verbreiten. Und bis auf die Tatsache, dass ab August ein veganes Burgerlokal in Graz aufmacht, waren für mich keine Neuigkeiten dabei.
Außerdem war meiner Meinung nach das Angebot an Yogaständen viel zu klein, ich denke es waren geschätze 5 Stände, wo man haupsächlich Bekleidung und Accessoires kaufen und sich weniger über Yoga informieren konnte.

[toe] meinte, dass bei der Veranstaltung auch Informationsstände über Buddhismus passend gewesen wären, da sie thematisch sowohl zu Yoga als auch zu Veganismus, insbesondere wegen der Organisation ‚Dharma Voices for Animals‚, gepasst hätten.

Es war allerdings sehr schön zu sehen, dass die Messe gut besucht war und ich hoffe, dass die Besucher viele positive Eindrücke und viel Wissen mitnehmen konnten!